Expertengeleitetes Lernen
Unser Budgetierungsprogramm basiert auf der direkten Zusammenarbeit mit erfahrenen Finanzexperten, die ihr Wissen durch intensive Betreuung und praxisnahe Methodik vermitteln.

Korbinian Waldmann
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung entwickelt Korbinian innovative Ansätze für komplexe Budgetierungsherausforderungen. Seine Workshops verbinden theoretisches Fundament mit praktischen Fallstudien aus seiner Beratungstätigkeit.

Dr. Elodie Brenner
Elodie promovierte über adaptive Finanzstrukturen und bringt ihre Forschungsergebnisse direkt in die Lehre ein. Sie entwickelt maßgeschneiderte Budgetierungsansätze, die sich an verändernde Marktbedingungen anpassen lassen.

Maximilian Grünfeld
Maximilian verbindet traditionelle Budgetierungsprinzipien mit modernen digitalen Lösungen. Seine Expertise liegt in der Entwicklung effizienter Workflow-Systeme für die Finanzplanung kleiner und mittlerer Unternehmen.
Unsere Lehrmethodik
Jeder Experte entwickelt individuelle Lernwege, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung steht dabei im Mittelpunkt unseres Ansatzes.
Individuelle Analyse
Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Bewertung seiner aktuellen Finanzstrukturen als Ausgangspunkt für das Lernprogramm.
Praxisworkshops
Wöchentliche Sitzungen mit realen Fallbeispielen aus der Beratungspraxis unserer Experten fördern das praktische Verständnis.
Mentoring-Gespräche
Regelmäßige Einzelgespräche mit den Dozenten ermöglichen gezieltes Feedback und die Klärung spezifischer Fragen.
Dreistufiges Betreuungsmodell
Orientierungsphase (Monate 1-2)
Intensive Einarbeitung mit wöchentlichen Gruppensitzungen und individueller Standortbestimmung. Grundlagen werden in kleinen Teams erarbeitet.
Vertiefungsphase (Monate 3-6)
Spezialisierung auf gewählte Schwerpunkte mit projektbasiertem Lernen. Experten begleiten eigenständige Budgetierungsprojekte der Teilnehmer.
Anwendungsphase (Monate 7-8)
Umsetzung eigener Budgetkonzepte mit kontinuierlichem Feedback. Die Experten fungieren als Sparring-Partner für die praktische Implementierung.
Das nächste expertengeleitete Programm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Informationen anfordern